Weiße Strände, exotische Tiere und Dschungelfieber - dafür kennt und liebt man Costa Rica - oder nicht? In der Hauptstadt San José angekommen, war unser erster Strand noch ein wenig weit weg. Doch schon ein, zwei Tage später war es so weit und wir sahen unseren ersten costaricanischen Strand! Und wuummm, hat mich der umgehauen. Insgesamt verbrachten wir 2 ganze Monate in Costa Rica und ich darf euch daher nun meine persönliche Hitliste der besten Strände in diesem atemberaubenden Land präsentieren. Los geht's!
Heute stelle ich euch meine Top 10 Hot Spots, Orte und Sehenswürdigkeiten in Belize vor, die ihr bei eurer Reise nicht verpassen solltet. Ich war hin und weg von Belize und positiv überrascht - wusste ich von diesem zentralamerikanischen Land im Grunde nur wenig und hat geringe Erwartungen. Die wurden jedenfalls übertroffen :-) Tauchen wir gemeinsam ein in ein angenehm anderes Zentralamerika-Land.
Als wir in Cancún ankamen, hatte ich Angst, Cancún wäre total überteuert. Ich hatte von der berühmten Zona Hotelera gehört und dass die Zimmer, Cocktails und das Essen dort extrem teuer sind. Am Ende war ich kein einziges Mal in der Zona Hotelera - und hatte mit geringem Budget jede Menge Spaß in den anderen Teilen Cancúns. Im Folgenden bekommt ihr 7 Tipps, wie ihr Cancún auch mit kleinem Geldbörserl - und viel untouristischer - erleben könnt.
So richtigen Dark Tourism erlebt ihr beim Holocaust Memorial in Miami. Dieses Denkmal erinnert anhand schaurig-schöner Figuren und vielem mehr an den Holocaust und deren Opfer. Es ist weit entfernt vom normalen All-Inclusive-Urlaub, doch dies wird gar nicht angestrebt. Viel mehr ist es ein Mahnmal und setzt im Besucher ernste Gedanken rund um das Thema frei. Hat geklappt bei mir. Die Gefühle und Gedanken, die man beim Besuch des Holocaust Memorials hat, sind nicht in Worte zu fassen, muss man es einfach selbst gesehen haben.
...und Dinge, für die wir Kuba geliebt haben!
Gleich vorab möchte ich betonen: Die schönen Erinnerungen an Kuba überwiegen immens. Trotzdem weiß ich, dass ich vor Ort oft verzweifelt und wütend war. Immer wieder hab ich mir während der Reise Notizen gemacht und mir gedacht: "Also, DAS muss aber in meinem Blog niedergeschrieben werden, das kann nicht ungesagt bleiben!" Daher im Folgenden meine Meinung, warum es das romantisierte Traum-Kuba, das alle immer im Kopf haben, so nicht wirklich gibt. Und warum das echte Kuba trotzdem eine oder mehrere Reisen wert ist.
Am dritten Tag unseres Miami-Urlaubes verschlug es uns endlich raus aus Miami Beach. Miami Beach ist schon fast wie eine eigene kleine Stadt. Daher fällt es schwer, sich davon zu entfernen – gibt es dort doch alles. Trotzdem hat man Miami nicht komplett entdeckt, wenn es einen nicht mindestens einmal in eines der anderen Viertel verschlagen hat. In unserem Fall war als Erstes Downtown Miami mit seinem geschäftigen Treiben und vielen Skyscrapern. Danach Little Havanna: ein Viertel, das so aussieht, als hätte ein Riese es aus Kuba rausgepflückt und nach Miami gepflanzt. Holt euch hier Inspiration für eure nächste Miami-Reise!
Ihr macht Urlaub oder bereist gerade die Ostküste Costa Ricas und seid im schnuckeligen, afrokaribisch angehauchten Puerto Viejo de Talamanca gelandet? Dann freut euch, denn in diesem Surferparadies kann man so richtig schlemmern - egal ob zum Frühstück, Brunch oder Abendessen. Auch Ausgehen ist dort kein Problem und es fehlt nicht an einer Auswahl von Bars. Ich verbrachte 8 Wochen in Puerto Viejo - und konnte mich fröhlich durch Rice & Beans, costaricanischen Kaffee und Bananenbrot durchkosten - und habe nun hier meine Erfahrungen für euch zusammengeschrieben. Na dann - Mahlzeit und prost!
Belize? Was'n dat? Ja, so ging es vielen unserer Freunde und Familienmitglieder, als wir ihnen erzählten, unser nächstes Reiseland wäre Belize. Und zugegeben, auch ich wusste bis vor einem Jahr noch nicht viel über das Land. Mittlerweile zählt es zu meinen liebsten Reiseländern Zentralamerikas - unterscheidet es sich doch so sehr von seinen Nachbarn und bildet einfach sein ganz eigenes Genre an Reisedestination. Ob Tauchen und Hummer-Schlemmen auf den vielen Inseln wie zB Caye Caulker oder mit Einheimischen in Kontakt treten im sich treu bleibenden, kleinen Ort Hopkins - Belize hat's einfach drauf. In diesem Artikel präsentiere ich euch 20 tolle Fakten über dieses einzigartige Land.
Wenn wir Zeitreisen unternehmen und in die Vergangenheit der Karibik reisen könnten, hätten wir die Möglichkeit, uns an der Szenerie indigener Dörfer zu erfreuen, die im Einklang mit der Natur ihren Alltag bezwingen. Wir könnten unberührte, weißsandige Strände bestaunen und fern am Horizont ein Schiff mit Piratenflagge erkennen, dessen Männer gerade die Kanonen mit Kokosnüssen füllen, um für die nächste Meuterei Klar Schiff zu machen. Wir wären Zeuge der ersten Benutzung der Eisenbahn in diesem Gebiet. Und außerdem wären wir bei der ersten Besiedlung der karibischen Küste Costa Ricas dabei. Tausende Immigranten, hauptsächlich aus Jamaica, würden uns einladen, Calypso zu tanzen und Cricket zu spielen, mit ihnen auf Bananenplantagen zu arbeiten. Indigene Häuptlinge würden uns die Wichtigkeit ihres Stammes nahelegen und gemeinsam mit ihnen könnten wir gegen die Ausbeutung ihres heiligen Landes kämpfen. Ei, wäre das ein Spaß! Habe ich auch dir Lust auf die Geschichte des karibischen Costa Rica gemacht? Dann Ahoi, ihr Landratten, auf geht's!
Guatemala war wohl eines der Länder, das mich am meisten beeindruckt
hat, wahrscheinlich vorrangig deswegen, weil ich das Land komplett ohne Erwartungen betrat. Ich hatte halt noch nicht allzu viel von Guatemala
gehört. 4 wundervolle Wochen später wusste ich: Guatemala bietet geröllspuckende Vulkane, grüne Täler und Wiesen, einsame Strände und
Berge und das Allerwichtigste: Eines der gastfreundlichsten Völker Mittel-amerikas. In meinen 4 Wochen in "Guate", wie die Einheimischen ihr Land liebevoll nennen, habe ich allerlei Tipps für eine Reise nach Guatemala gesammelt und diese präsentiere ich euch nun :-)
Guatemala erschien uns als der perfekte Ort für einen Sprachkurs. Das Land trumpft mit vielen Facetten auf, ist landschaftlich gesehen der Hammer, die Leute sind überaus freundlich und das Geldbörserl wird in Guatemala auch geschont. All diese tollen Gründe führten uns nach Flores im Norden Guatemalas. Nach gründlicher Recherche hatten wir uns für diesen Ort als unseren Sprachkurs-Ort entschieden. Was wir so alles erlebt haben, in welche Sprachschule wir gingen und was wir so für den Kurs ausgaben, außerdem jede Menge Tipps zu Unterkunft und Verplegung während einer Woche Flores, das alles verrate ich euch in diesem Bericht.
Die Yucatán-Halbinsel - der Traum eines wahrscheinlich jeden Reisenden, den es zum ersten Mal nach Mexiko zieht. Und wem kann man es verübeln? Die Yucatán-Region vereint mexikanisches Essen, mit der imposanten Kultur der Maya mit prächtigen Kolonialstädtchen und deren zugehöriger Architektur, Spaziergängen in eindrucksvollen Regenwäldern und schließlich dem Hauptargument: Karibischer Sandstrand, so weit das Auge reicht. Durch einen mehrtägigen Abstecher in den Bundesstaat Chiapas mit u.a. dem zauberhaften Städtchen San Cristobal de las Casas und den verwunschenen Maya Ruinen von Palenque, grub sich Mexiko noch tiefer in unser Herz. Hier gibt's jetzt alle Infos zu unserer Rundreise, vamos chicos!
Oh, Tulum - du schöner Ort. Musstest du denn so toll sein? Nur weil du mich so begeisterst hast, musste ich wiedermal ein Stück meines Herzens bei dir lassen und bekomme es wohl auch nie wieder zurück. Was mich an Tulum so unglaublich fasziniert hat, möchte ich euch in diesem Reisebericht näher bringen. Nur so viel: Ein Ort, der Entspannen am karibischen Traumstand mit mexikanischen Leckerbissen und der Kultur der Maya verbindet - das muss doch einfach nur wie im Traum sein, oder?
Was habe ich mich auf Mexiko gefreut! Das Land der vielen Farben, Tacos, großen Hüte und unendlich freundlichen Menschen! Und los ging es mit einem Tagestrip zur atemberaubenden Isla Mujeres. Absolut Honeymoon-würdig und voller Karibikfeeling - so kann man diese Insel nahe Cancún kurz und bündig beschreiben. Unsere ersten Eindrücke und Infos zu Geschichte und Transport gibt's in diesem Artikel.
Santiago de Cuba war unser südöstlichster Stop in Kuba. Oh Mann, ist Santiago aber weit weg vom Rest der Reiseroute-tpischen Städte. Von Santa Clara fuhr uns der Reisebus binnen ungefähr 12 Stunden quer durch's Land bis nach Santiago. In Santiago hatten wir Lust auf Kulturelles und das spiegelte sich auch in unseren Aktivitäten wieder. Museen, Plätze, Friedhöfe, Boulevards und selbst kulinarische Highlights durften wir in dieser abgelegenen Perle einer Stadt erleben. Was genau, das erfahrt ihr in diesem Bericht.
Hui, hui, hui - ist das aber eine komplizierte Sache mit Kuba und seiner Geschichte. Kommunismus, Diktatur, sozialistischer Staat, Wirtschaftsembargo - man hört viel rund um Kubas Geschichte und doch ist vielen, denen ich auf meiner Reise begegnet bin, nicht immer klar, worum es Fidel Castro und Che Guevara bei ihren Guerilla-Kriegen rund um die Revolution ging und wie das überhaupt zustande kam. Deswegen hab ich mich ein bisserl belesen und möchte euch nun meine KURZFASSUNG zu Kubas Geschichte präsentieren. Viel Spaß!
Wunderschön war sie, unsere Reise nach Kuba. Alles war dabei - das charmante Havanna, Kaffee- und Tabakplantagen, Salsarhythmen, weiß glitzernde Strände und
vieeel Kommunismus ;-)
Gerne hätten wir aber schon vorher einige DInge gewusst. Oder soll ich sagen "mehr beachtet"? Wir wussten tatsächlich schon einiges von anderen Reiseblogs, hatten
die vielen Tipps aber nicht wirklich beachtet und dachten, man könne auch einfach so drauflos nach Kuba reisen. Aber Kuba ist ein Land, wo euch eine gute Reisevorbereitung
wirklich viel Zeit und Nerven kosten kann. Im Folgenden schauen wir uns einmal näher an, was ihr vor und während eurer Reise beachten solltet.
Da war ich also tatsächlich in Kuba. Irgendwie träumt doch jeder ein bisschen davon, oder? Als wir am Flughafen ankamen, fiel mir zum ersten Mal auf: Eigentlich weiß ich gar nicht so viel über Kuba. Was war nochmal mit deren Geschichte los und welche Städte gibts außer Havanna und Santiago de Cuba noch zu entdecken? Hat Kuba tolle Landschaften und Strände zu bieten? Gott sei Dank änderte sich meine Unwissenheit während unserer 17 Tage in Kuba und so lernten, sahen, rochen und schmeckten wir uns durch das Land. Eine schnelle Zusammenfassung über jeden besuchten Ort gibt's in diesem Artikel, viel Spaß!