Endlich ging es los, unser großer Road Trip durch den Norden Portugals - das Minho-Gebiet - fing an. Aufregung pur. Barcelos, wir kommen! Im Folgenden ein Reisebericht über die Stadt mit dem Porzellanhahn im Norden Portugals.
Von Barcelos aus ging es auf unserem Roadtrip durch Nordportugal nach Braga. Unsere Erfahrungen im religiösen Zentrum Portugals sowie Café und Restaurant-Empfehlungen gibt es für euch im folgenden Artikel.
Viana do Castelo. Allein der Name dieser Stadt klingt nicht nur ur-portugiesisch sondern auch märchenhaft und meine Erwartungen waren daher übergroß. Wie immer während unseres Nordportugal-Trips wurden sie nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Im Folgenden mein Reisebericht zu Viana do Castelo.
Unser nächster Stop im entzückenden Minho-Tal in Nordportugal war Ponte de Lima. Kaum zu glauben, aber dieses größenmäßig eher nicht so auffallende Städtchen ist das ÄLTESTE DORF PORTUGALS !!! Im Folgenden eine Reisebericht-Erstattung über Ponte de Lima und Ponte de Barca.
Guimarães ist ein ganz besonderer Ort für alle Portugiesen. Hier wurde der Grundstein des Landes gelegt, indem der erste König Portugals, Afonso Henriques, im 12. Jahrhundert in dieser Stadt geboren wurde. In Guimarães sprüht es nur so von geschichtlichem Flair. Im folgenden Artikel ein Reisebericht zu unseren Erfahrungen inkl. Tipps und Empfehlungen.
Eine nicht nur sinnbildliche, sondern auch eine wortwörtliche Größe besitzt unser nächster Stop: der einzigartige Nationalpark Parque Nacional Peneda- Gerês. Durch diesen Nationalpark fahrend, erlebt ihr noch das "alte Portugal". Traditionen und alte Werte werden in den kleinen Dörfern großgeschrieben und man spürt hier die stark präsente Verbindung zwischen Mensch und Natur - einfach wunderschön mit anzusehen. Im Folgenden die besten Reisetipps für den Nationalpark Peneda- Gerês.
Leider hat Teneriffa hauptsächlich den Ruf einer überfüllten, sehr touristischen Urlaubsinsel, so wie seine kanarischen Inselbrüder auch. Dass es aber abseits der touristischen Pfade richtige Juwelen à la Bergdörfchen und verlassener Wanderweg ebenso gibt wie (fast) unberührte Strände, das muss man mit eigenen Augen erleben. Die Westküste und auch der Norden haben einiges zu bieten und ich habe euch vom letzten Teneriffa-Trip ein wenig Inspiration zusammengebastelt.
Und schon begrüßte mich der Sonnenaufgang des letzten Tages unserer Mallorca - Rundreise. Nach Süd, West und Nord kam jetzt so halbwegs die Mitte der Insel dran sowie ein kleiner Teil der Südostküste. Wobei 5 Tage Mallorca sowieso zu wenig sind, aber irgendwo muss man ja anfangen. Manacor war erfrischend untouristisch, die Bucht Cala d'Or wiederum das Gegenteil, ein gelungener letzter Tag.
Auf einmal war schon die Halbzeit unseres Roadtrips erreicht und wir befanden uns im Endspurt dieses tollen Abenteuers. Der Nordwesten war ausgiebig erkundet, nun war endlich die Hauptstadt Palma de Mallorca dran! Danach noch etwas Außergewöhnliches als Sahnehäubchen: die Straußenfarm Artestruz in der Nähe des Ortes Campos. Ein ereignisreicher Tag, der vorletzte übrigens. Im Folgenden die detaillierte Schilderung:
Nach den ersten beiden Tagen auf der wunderbaren Insel Mallorca, an denen schon kräftig entdeckt und herumgecruist wurde, ging es am dritten Tag unseres Aufenthaltes noch weiter in das Tramuntanagebirge. Verwunschene Städtchen, in dessen Hintergrund riesige Berge auf einen herabblicken während man inmitten saftig grüner Palmen verweilt, so hört sich eine Zusammenfassung des Tramuntanagebirges an. Alle Infos zu diesem außergewöhnlichen Tag im Folgenden.
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr euer ganzes Leben allerhand Infos bzgl. einer Urlaubsdestination zu Ohren bekommt und es sich dann total komisch anfühlt, wenn ihr schlussendlich selbst hinreist? Als würde man einen Ort besuchen, der einem bis dato auf mystische Art und Weise irgendwie unwirklich vorgekommen ist. Ein Ort, den es nur im TV gibt oder so ähnlich. Man stellt es sich immer einigermaßen vor, aber wenn man selbst ankommt, ist es ganz anders und vor allem: endlich wird der scheinbar nur im Kopf existierende Ort wahr. So ging es mir mit der Baleareninsel MALLORCA. So viele Erwartungen - und alle wurden übertroffen. 5 Tage durften wir beim ersten Mal gleich auf "Malle" verbringen, und in diesen 5 Tagen wurde die Insel von uns per Mietwagen auf den Kopf gestellt. Im Folgenden nun eine detaillierte Beschreibung unserer Rundreise.