Santiago de Cuba war unser südöstlichster Stop in Kuba. Oh Mann, ist Santiago aber weit weg vom Rest der Reiseroute-tpischen Städte. Von Santa Clara fuhr uns der Reisebus binnen ungefähr 12 Stunden quer durch's Land bis nach Santiago. In Santiago hatten wir Lust auf Kulturelles und das spiegelte sich auch in unseren Aktivitäten wieder. Museen, Plätze, Friedhöfe, Boulevards und selbst kulinarische Highlights durften wir in dieser abgelegenen Perle einer Stadt erleben. Was genau, das erfahrt ihr in diesem Bericht.
...und Dinge, für die wir Kuba geliebt haben!
Gleich vorab möchte ich betonen: Die schönen Erinnerungen an Kuba überwiegen immens, gerade jetzt, da unsere 17 Tage auf der karibischen Insel schon ein paar Wochen her sind. Trotzdem weiß ich, dass ich vor Ort oft verzweifelt und/oder wütend war. Immer wieder hab ich mir während der Reise Notizen gemacht und mir gedacht: "Also, DAS muss aber in meinem Blog niedergeschrieben werden, das kann nicht ungesagt bleiben!" Und schwupps, ein paar Wochen später chille ich am Strand in Costa Rica und teile euch mit, warum es das romantisierte Traum-Kuba, das alle immer im Kopf haben, so nicht wirklich gibt. Und warum das echte Kuba trotzdem eine oder mehrere Reisen wert ist.
Hui, hui, hui - ist das aber eine komplizierte Sache mit Kuba und seiner Geschichte. Kommunismus, Diktatur, sozialistischer Staat, Wirtschaftsembargo - man hört viel rund um Kubas Geschichte und doch ist vielen, denen ich auf meiner Reise begegnet bin, nicht immer klar, worum es Fidel Castro und Che Guevara bei ihren Guerilla-Kriegen rund um die Revolution ging und wie das überhaupt zustande kam. Deswegen hab ich mich ein bisserl belesen und möchte euch nun meine KURZFASSUNG zu Kubas Geschichte präsentieren. Viel Spaß!
Wunderschön war sie, unsere Reise nach Kuba. Alles war dabei - das charmante Havanna, Kaffee- und Tabakplantagen, Salsarhythmen, weiß glitzernde Strände und
vieeel Kommunismus ;-)
Gerne hätten wir aber schon vorher einige DInge gewusst. Oder soll ich sagen "mehr beachtet"? Wir wussten tatsächlich schon einiges von anderen Reiseblogs, hatten
die vielen Tipps aber nicht wirklich beachtet und dachten, man könne auch einfach so drauflos nach Kuba reisen. Aber Kuba ist ein Land, wo euch eine gute Reisevorbereitung
wirklich viel Zeit und Nerven kosten kann. Im Folgenden schauen wir uns einmal näher an, was ihr denn so vor und während eurer Reise beachten solltet.
Da war ich also tatsächlich in Kuba. Irgendwie träumt doch jeder ein bisschen davon, oder? Als wir am Flughafen ankamen, fiel mir zum ersten Mal auf: Eigentlich weiß ich gar nicht so viel über Kuba. Was war nochmal mit deren Geschichte los und welche Städte gibts außer Havanna und Santiago de Cuba noch zu entdecken? Hat Kuba tolle Landschaften und Strände zu bieten? Gott sei Dank änderte sich meine Unwissenheit während unserer 17 Tage in Kuba und so lernten, sahen, rochen und schmeckten wir uns durch das Land. Eine schnelle Zusammenfassung über jeden besuchten Ort gibt's in diesem Artikel, viel Spaß!