
Restaurants in den USA. Ich muss zugeben, so ziemlich das Letzte, woran man denkt, ist gutes Essen. Doch wie auch New York, kann man auch von Miami behaupten: Es ist nicht wirklich die USA! Es ist irgendwie etwas eigenes, bezauberndes - vor allem wegen der lateinamerikanische Einflüsse. Deswegen gibt es auf Miamis Straßen auch viel Multikulti-Essen. Leider sind die kulinarisch ansprechendsten Restaurants in Miami oft ein wenig teurer. Wir haben während unseres Miami-Urlaubes versucht, eine gute Mitte zu finden. Hie und da gabs natürlich auch Fast Food, war es einfach zu verführerisch und lockte mit einem tollen Preis/Leistungsverhältnis. Hier liste ich euch 3 meiner Lieblingsorte in Miami auf, die wir teilweise auch öfter als einmal besucht haben.
SHEPHERD ARTISAN COFFEE
Im Shepherd kehrten wir gerne für einen Mittags-Snack und leckeren Kaffee ein, meistens zwischen zwei ausgiebigen Beach-Sessions. Herrvorzügliche (ja, das ist ein Wort in meinem Wortschatz ;-) ) Sandwiches, Obst, Kuchen und Torten und frische Smoothies könnt ihr hier für einen richtig guten Preis ergattern. Das Sandwich mit Lachs und Frischkäse hatte es mir echt angetan. Wenn ich jetzt daran denke, läuft mir sofort wieder das Wasser im Mund zusammen. Ihr könnt es übrigens im Titelbild des Artikels bestaunen.
FUJI TERIYAKI
Wenn ihr in Miami seid und preiswerte chinesische und japanische Küche sucht, die noch dazu toll schmecken soll, dann kommt ihr nicht an Fuji Teriyaki vorbei. Hier wird alles frisch zubereitet, die Portionen sind mehr als ok und der Service super. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich zu uns. Von außen läuft man bei Fuji Teriyaki leicht vorbei, denn es wirkt wie eine langweilige Imbissbude. Lasst euch gerne vom Gegenteil überzeugen. Müsste ich nach etwas suchen, das es zu bemängeln gäbe, wäre das wahrscheinlich, wie das Essen angerichtet wird: nicht allzu einladend. Aber am Ende landet doch alles im Bauch, oder? ;-)


FL Café
Das FL Café war gleich gegenüber unseres Hostels und daher sehr bequem zu erreichen. Direkt auf der Collins Avenue gelegen, bietet es seinen Besuchern günstige Sandwiches und andere Leckereien. Ich habe dort das beste Steaksandwich meines Lebens gegessen. Die Steak-Stückerl waren perfekt durchgebraten und saftig, die Pommes Frittes, die es dazugab, hausgemacht und einfach nur verblüffend. Die Preise sind für South Beach-Verhältnisse sehr anständig. Gerne immer wieder!


Außerdem kamen wir in der Rosetta Bakery auf der Collins Avenue in den Genuss von WIENER KAFFEE, genauer gesagt von Kaffee des Traditionsunternehmens Julius Meinl. Anfangs noch total entzückt und felsenfest davon überzeugt, dass dies der Jahrhundert-Zufalls-Coup wäre, habe ich mir später sagen lassen, dass es in den USA sogar ziemlich oft Julius Meinl - Kaffee zu kaufen gibt. Die Amis wissen halt doch, was gut ist, nämlich unsere Wiener Kaffeehaustradition!

Das war sie, meine kleine und feine Auswahl an Lieblingslokalen in Miami. Dass hier nicht die Oberhammer-Michelin-Guide-Lokale dabei waren, ist hoffentlich klar. Schließlich sollte es sich ja um günstige Restaurants und Cafés drehen. Vielleicht komme ich ja irgendwann einmal mit einem pralleren Geldbörserl zurück nach Miami und stopfe mir mein Bäuchlein mit Hummer und Co. voll. Davon dürft ihr dann natürlich auch eine Berichterstattung lesen aber bis dahin beglücke ich euch mit meinen Low-Budget-Erlebnissen :-)
Schon unseren Weltreise-Start hautnah miterlebt? Jetzt hier den ersten Weltreise-Artikel abchecken!
Kommentar schreiben
Franz B. (Sonntag, 08 April 2018 10:53)
Ein hervorzüglicher Bericht über das offenbar hervorzügliche Essen in Miami, wunderbar dokumentiert mit hervorzüglichen Bildern.
Freue mich schon auf weitere hervorzügliche Berichte.
Harald (Sonntag, 08 April 2018 13:34)
Sabber, sabber, sehr einladend die Bilder und jede Menge Wasser produzierend.
Deinen Berichten kann man(ich) nur mit Begeisterung folgen. Die sind einfach gut, um nicht immer Superlative zu verwenden.