In Lissabon könnte ich stundenlang in Cafés sitzen, am Laptop ein wenig arbeiten, ein Buch lesen oder einfach nur die Leute beobachten. Ich glaube, es liegt mir als Wiener Mädel im Blut. Unsere Kaffeehaustradition hat es einfach in sich. Aus diesem Grunde möchte ich euch im Folgenden eine Auswahl an netten Cafés in Lissabon präsentieren und euch so ein wenig Inspiration mit auf den Weg geben.
Fragt ihr einen Lissabonner (port. “Lisboeta”) nach der Nachbarschaft Alfama, fangen seine Augen zu glänzen und sein Herz zu pochen an. Aufgeregt wird er euch den Weg dorthin zeigen, voller Vorfreude darüber, jemandem den Weg zu dieser Perle von Nachbarschaft erklären zu dürfen. In diesem Mini-Guide möchte ich euch näherbringen, wie ihr euren Alfama-Tag zu einem kleinen Abenteuer macht und euch selbst 100 Jahre in die Vergangenheit katapultiert. Macht euch gefasst auf steile Hügel, mittelalterliche Mauern einer altehrwürdigen Burg, süße Cafés und unendliche Winkelgassen.
Mercado da Ribeira, Mercado de Campo de Ourique und Mercado de Algés - alle drei sind ehemalige, traditionelle Markthallen, welche zu sogenannten Fressmeilen mit verschiedensten Ständen umfunktioniert wurden. Wenn ihr jetzt an McDonald's und Co. denkt, dann liegt ihr gewaltig daneben - denn die Stände dieser Foodcourts sind individuell, hochwertig und vor allem LECKER.
Fish & Chips in Lissabon, kann das sein??? Das war mein erster Gedanke, als ich letztens einen Artikel gelesen hatte, in dem es tatsächlich verkündet wurde: Ein richtiger Fish & Chips - Laden in Lissabon.
So zentral und metro-nah das 'Linha d'Água' auch liegen mag, man stolpert nicht wirklich drüber als Tourist (und übrigens auch nicht als Local - denn auch ich habe ein bisschen Zeit benötigt, um es zu finden) und vielleicht ist genau das ja auch das Geheimrezept des Lokals.