Leider hat Teneriffa hauptsächlich den Ruf einer überfüllten, sehr touristischen Urlaubsinsel, so wie seine kanarischen Inselbrüder auch. Dass es aber abseits der touristischen Pfade richtige Juwelen à la Bergdörfchen und verlassener Wanderweg ebenso gibt wie (fast) unberührte Strände, das muss man mit eigenen Augen erleben. Die Westküste und auch der Norden haben einiges zu bieten und ich habe euch vom letzten Teneriffa-Trip ein wenig Inspiration zusammengebastelt.
Die Rumdestillerie in Arucas hieß bei ihrer Eröffnung 1884 noch Fabrica de San Pedro. Bereits einige Jahre danach hatte sie große Erfolge zu verzeichnen, wie zB die Auszeichnung zum offiziellen Rumlieferanten des spanischen Königshauses. Auch heute noch sind die Destilerias Ron Arehucas sehr erfolgreich und exportieren in die ganze Welt. Wenn ihr einmal auf Gran Canaria seid, kann ich euch einen Ausflug zur Fabrik wärmstens empfehlen, und zwar nicht nur aufgrund der gratis Rumverkostung am Ende der Tour. Aber lest selbst, was ihr dort alles erleben könnt.
Wenn man so wie wir in Spanien wohnt, liegt es sehr nahe, dass man aufgrund unglaublich günstiger Flugverbindungen seinen Urlaub auf einer spanischen Insel verbringt. Nach den Balearen im Frühjahr war es dann im Sommer 2017 so weit und es ging auf die Kanaren im Atlantik. Wer jetzt glaubt, hier gäbe es keine großen Unterschiede, irrt sich gewaltig. Hier mein Reisebericht über Gran Canaria, eine Insel mit vielen Facetten.