
Als ich bereits einige Artikel über Aveiro geschrieben hatte, fiel mir auf, dass ich noch gar nichts über die eigentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt erwähnt hatte. Und das ist ein No-Go, schließlich ist die Stadt zwar keine Metropole, hat aber trotzdem einiges zu bieten, sodass einem sicherlich für einige Zeit nicht langweilig wird. Kostprobe gefällig? Bitteschön:
1) Igreja da Misericórdia
Die Kirche der Mutter der Barmherzigkeit, wie sie zu Deutsch heißt, ist wahrscheinlich die bekannteste in Aveiro, nicht zuletzt weil wunderschöne blau-weiße Porzellanfliesen aus dem 19.Jahrhundert sie umrahmen und dadurch ganz speziell erscheinen lassen. Die Fliesen sind typisch für Portugal und nennen sich Azulejos. Es gibt verschiedenste Mythen, woher der Name "Azulejo" kommt, aber eine Geschichte scheint gar nicht so weit hergeholt: azul heißt blau auf portugiesisch und da die Fliesen am häufigsten in blau-weiß auftreten, hat sich ihr Name angeblich daher abgeleitet.
Aber nicht nur die Fassade der Igreja da Misericórdia ist beeindruckend, sondern auch das steinerne Portal der Kirche, welches mit verschiedenen Statuen der Renaissance versehen ist, u.a. mit einer Steinfigur der Mutter der Barmherzigkeit. Gekrönt wird die Kirche von einem Kreuz, dem Wappen Portugals und einer Armillarsphäre, eines der wichtigsten Navigationsgeräte der Seefahrerzeit.
Auch das Innere der Kirche lässt sich sehen. Es gibt Holzschnitzereien zu bewundern und einen Altar welcher in verschiedensten Farben - vor allem aber in Gold - geschmückt ist. Und auch hier wieder glänzt die Kirche mit Azulejos, diesmal sogar aus dem 16.Jahrhundert. Besonders speziell: Das Retabel (für Religionsbanausen wie mich: das ist die Schauwand hinter dem Altar) imitiert doch tatsächlich die Aussenfaßade mit ihren Statuen, Fenstern, Linien und Verzierungen. Unbedingt beides genauer betrachten und vergleichen!
Rua de Coimbra 27, 3810-086 Aveiro

2) Mosteiro de Jesus (Das Kloster Jesu)
Wer Convento de Jesus sagt, muss auch selige Johanna von Portugal sagen. Aveiros berühmteste Prinzessin lebte ab 1472 bis zu ihrem Tod in diesem ehemaligen Dominikanerinnenkloster. Dort kann man ihr heutuztage gedenken, indem man ihr mit Marmor verziertes Grab besichtigt. Ausserdem gilt es im Kloster verschiedenste Einflüsse aus diversen Epochen zu erkennen, zB aus der Manuelinik, dem Barock oder der Renaissance.
Avenida Santa Joana 8, 3810-064 Aveiro
3) Das Vista-Alegre-Museum
Das Vista-Alegre-Museum, welches ich in einem anderen Artikel schon ausführlicher beschrieben habe, ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Aveiro - Bezirks.
Vista Alegre ist eine renommierte Marke für Porzellan- und Töpferei-Kunstwerke. Im Museum, welches ein wenig außerhalb Aveiros liegt, erfährt man reichlich über die Produktionsschritte, die Familie, welche das Unternehmen gegründet hat, und kann neben natürlich wunderschöne Produkte bestaunen und kaufen.
Rua da Fábrica da Vista Alegre, 3830-292 Ílhavo
4) Museu de Aveiro (Museum Aveiro)
Das Kloster Jesu zwei Punkte weiter oben ist halt nicht nur ein prachtvolles Kloster, so ganz nebenbei ist hier auch noch das städtliche Museum, das Museo de Aveiro, seit 1911 untergebracht.
Nicht nur einzigartige Gemälde aus dem Portugal des 17. und 18. Jahrhunderts konnte ich dort bewundern, auch die von allen geliebten Azulejos (für Portugal typische Fliesen) durften nicht fehlen. Auch historische Statuen, Reliquien, Schmuck und auch Schnitzereien.
Es hat eine nette Facebook-Page, wo immer mal wieder Neuigkeiten in Bezug auf das Museum oder die Stadt gepostet werden :-)
Avenida Santa Joana 8, 3810-064 Aveiro
5) Museu Marítimo de Ílhavo (Maritimes Museum Ílhavo)
Auch dieses Museum hatte ich schon in einem anderen Artikel erwähnt, nämlich in jenem über mögliche Tagesausflüge von Aveiro, da es ein klein wenig außerhalb liegt.
Das maritime Museum in Ílhavo repräsentiert Portugals maritimes Erbe und beschäftigt sich mit so ziemlich allem was "die wilde See" betrifft. Eine Muschelsammlung, Ausstellungen von diversen Booten, Gondeln und anderen, kleineren Schiffchen, Navigationsgeräte, und und und! Das coolste ist aber das Aquarium voller quietschlebendiger Kabeljaus, die beliebtesten Speisefische in Portugal. Normalerweise sieht man sie nur im Supermarkt in getrockneter und gesalzener Form oder natürlich fertig zubereitet auf dem Teller, aber hier im Museum in Ílhavo kann man sie in voller, lebender Pracht bewundern.
-> zur Homepage des Museu Marítimo de Ílhavo
Avenida Dr. Rocha Madail 193, 3830 Ílhavo
6) Der Parque Infante D. Pedro
Wenn man nicht die ganze Zeit im Zentrum von Aveiros Altstadt herumgurken will, kann man sich auch herrlich in einem der Parks entspannen. Mein Liebling ist der Parque Infante Dom Pedro. Dort kann man eine Bootsfahrt auf einem kleinen See unternehmen oder in der weitläufigen Parkanlage bei einem guten Buch chillen.
Übrigens ist auch der Parque de Santo Antonio sehr ansehnlich, er ist in unmittelbarer Nähe vom Parque Infante Dom Pedro.
Avenida Dr. Rocha Madail 193, 3830 Ílhavo

7) Igreja de São Domingos
Diese Kirche war eines der ersten Bauwerke in Aveiro, welches man während der erfolgreichen Fischerei-Periode fertigstellte. Zuerst war die Igreja de São Domingos noch Teil eines Dominikanerklosters, dieses wurde aber leider über die Jahre durch viele Brände fast komplett zerstört bis eben nur noch die Kirche selbst übrig blieb.
Es finden sich detailreiche Bauelemente verschiedenster Epochen und man bekommt den Anschein, dass die Kirche viele Renovierungen und Erweiterungen über sich ergehen hat lassen.
Kommentar schreiben